White­pa­per „Auto­ma­ti­sie­rung -aber wie?“

Stell­schrau­ben – Vor­ge­hen – Tipps & Tricks

Kos­ten­druck, Fach­kräf­te­man­gel, ange­spannte Lie­fer­ket­ten, ange­streb­tes Res­ho­ring oder wenig attrak­tive Arbeits­schritte – Gründe für die Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen gibt es viele. Unser brand­neues White­pa­per beant­wor­tet wich­tige Fra­gen wie: Wel­che Arbeits­schritte las­sen sich sinn­voll auto­ma­ti­sie­ren? Wie fin­den Sie in Ihrer Fer­ti­gung die Pro­zesse mit dem größ­ten Auto­ma­ti­sie­rungs­po­ten­tial? Wel­che Rolle spielt die robo­ter­ba­sierte Auto­ma­ti­sie­rung? Und wie geht man bei der Pla­nung und Umset­zung am bes­ten vor, um Fall­stri­cke zu vermeiden? 

Unser White­pa­per ist der ideale Leit­fa­den auf Ihrem Weg zur Auto­ma­ti­sie­rung. Ler­nen Sie, wie Sie Ihre Pro­duk­tion opti­mie­ren kön­nen und wel­che Vor­teile die Roboter-Auto­ma­ti­sie­rung für Sie und Ihr Unter­neh­men bietet.

Wir geben Ihnen hilf­rei­che Tipps & Tricks an die Hand und beglei­ten Sie Schritt für Schritt von der Pla­nung bis zur Umsetzung.
Laden Sie jetzt das kos­ten­lose Auto­ma­ti­sie­rungs-White­pa­per herunter!

Der Leit­fa­den zeigt Schritt für Schritt:

  • wie Sie poten­ti­elle Auto­ma­ti­sie­rungs­mög­lich­kei­ten identifizieren
  • was Sie beim Ein­satz von Indus­trie­ro­bo­tern oder Cobots beach­ten sollten
  • die opti­male Vor­ge­hens­weise und wich­tige Tipps für ein erfolg­rei­ches Automatisierungsprojekt
  •  wie Sie Fall­stri­cke und mög­li­che Hin­der­nisse vermeiden
  • die Umset­zung prak­ti­scher Anwen­dungs­bei­spiele aus dem Bereich „Advan­ced Robotics“

DOWN­LOAD

Fül­len Sie das For­mu­lar aus und

laden Sie das White­pa­per herunter