ArtiMinds RPS & LAR: Online-/Offline-Programmierung & Analyse
Kabelmontage und Handling
Flexible und forminstabile Materialien mit Robotern greifen, führen und stecken
Varianzen, d.h. abweichende Positionen von Bauteilen oder wechselnde Produkte auf Linien, erschweren das Automatisieren von Produktionsschritten. Deshalb war die Kabelmontage mit konventioneller Automatisierung bisher nicht möglich. Mit der Software ArtiMinds RPS können Roboter nun robust und präzise biegeschlaffe Werkstücke wie Kabel oder Schläuche greifen, führen und stecken.
Kräfte und Abweichungen lassen sich mit ArtiMinds LAR analysieren, um Bewegungen und Fügevorgänge optimal auf das Werkstück und die Rahmenbedinungen anzupassen und dadurch die Produktion zu optimieren.
Die automatisierte Handhabung, Führung und Montage von flexiblen Werkstücken wie Kabeln, Schläuchen oder Stoffen/Bezügen stellen in der Produktion eine Reihe von Herausforderungen dar. Herkömmlichen Roboterprozessen fehlt oft die Fingerfertigkeit, um diese empfindlichen Materialien zu handhaben. Die Lokalisierung der Position und die Identifizierung der Form von Teilen sind eine große Herausforderung in der klassischen Roboterprogrammierung. Die Biegsamkeit und Forminstabilität des Materials führt zu einer ständig wechselnden Dynamik der Teiletoleranzen, der Form und der Lokalisierung während des gesamten Montageprozesses. Die roboterbasierte Kabelmontage kann nun mit ArtiMinds RPS programmiert und umgesetzt werden.
Sie benötigen bei der Automatisierung eines elektronsichen Fertigungsprozesses Unterstützung? Bei ArtiMinds erhalten Sie Software & Projektunterstützung aus einer Hand!
Sie wollen ein Robotik-Projekt umsetzen? Nutzen Sie unsere kostenfreie Robotik-Checkliste zur Auswahl der passenden Hardware & Software und Planung der wichtigsten Projektschritte!
Anwendungsbeispiel: Flachbandkabel stecken
Zur Signalübertragung in Baugruppen in der Elektronikfertigung kommen Flachbandkabel zum Einsatz, da sie Platz, Zeit und somit Geld sparen. Doch die Handhabung der formlabilen und empfindlichen Kabel ist aufgrund der geringen Steifigkeit schwierig und erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl. Mittels Kraft-Momenten-gesteuerter Regelung lassen sich neue Einsatzbereiche für Industrieroboter erschließen, die bei einer herkömmlichen Programmierung nicht mit realistischem Aufwand umsetzbar sind.
Der “Spike-Search”-Baustein von ArtiMinds RPS gleicht Toleranzen beim Steckvorgang automatisch aus. D.h. um die richtige Einsteckposition zu finden, führt der Roboter eine kraftgeregelte Suchbewegung aus und versucht, das Kabel in die Buchse einzustecken. Sobald durch den Kraft-Momenten-Sensor eine definierte Einstecktiefe registriert wird, weiß der Roboter, dass er die Buchse gefunden hat und fügt das formlabile Bauteil an dieser Stelle robust ein. Anschließend stellt eine Zugprobe sicher, dass das Kabel korrekt sitzt.
Weitere Anwendungsbeispiele:
- Ein- und ausstecken von Kabeln und Schläuchen
- Beziehen von Autositzen
- Montage von Kabelbäumen
- Verkabeln von Schaltschränken
- Greifen und platzieren von Kabeln in Kabelträgern
- Krimpen
Sie wollen mehr? Wir unterstützen Sie bei der roboterbasierten Automatisierung Ihrer Kabelmontage
Sie wollen mehr? Wir unterstützen Sie bei der roboterbasierten Automatisierung Ihrer Kabelmontage
Sie möchten neue und flexible Automatisierungsprozesse in Ihre Arbeitsabläufe einbinden und benötigen z.B.Unterstützung bei der Automatisierung eines Kabelmontageprozesses? Unser Automation Engineering Team aus Ingenieuren und Robotik-Experten berät Sie gerne und übernimmt z.B. das Protyping für Sie!
ArtiMinds ist führend in der Entwicklung von innovativen und anspruchsvollen Roboter-Automatisierungslösungen, sei es als Teil- oder Gesamtkonzept. Gerne stehen Ihnen unsere Experten von der Konzeptionierung bis zur Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite.
Nehmen Sie Kontakt auf, unsere Spezialisten werden Sie umfassend beraten und mit Ihnen ein erstes Konzept oder eine Machbarkeitsstudie erarbeiten.
Beispiele aus der Praxis – Kurzvideos realer Kundenanwendungen
Für alle unsere Videos besuchen Sie unseren YouTube-Kanal!
ARTIMINDS – IHR GANZHEITLICHER ROBOTIK-PARTNER
WIR BIETEN:
Link zu: Roboter-Programmiersoftware
ROBOTIK-SOFTWARE
Link zu: Beratung & Engineering
ROBOTIK ENGINEERING
Warum ArtiMinds Robotics?
Die Bausteinbibliothek von ArtiMinds RPS mit über 60 Templates, deckt alle denkbaren Bewegungen, Prozesse und Operationen ab. Dank der intelligenten Algorithmen lassen sich z.B. kraftgeregelte Anwendungen problemlos programmieren. Sprechen Sie mit unseren Robotik-Experten über Ihr Automatisierungsprojekt, wir unterstützen Sie gerne!
>>BLOGBEITRAG: ArtiMinds RPS & LAR auf einen Blick
Highlights der ArtiMinds RPS in der Kabelmontage:
- Einfache Integration von Kraft-Momenten-Sensoren und Greifern
- Kraftgeregeltes präsizes Fügen und Stecken von flexiblen Materialien wie Kabeln
- Automatischer Ausgleich von Varianzen und Forminstabilität
Entscheiden Sie sich für eine roboterbasierte flexible Automatisierungslösung – entscheiden Sie sich für ArtiMinds.
>>DAS SAGEN UNSERE KUNDEN<<
Nehmen Sie doch einfach Kontakt auf. Unsere Anwendungsexperten beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen und optimalen automatisierten Roboteranwendung. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine Online-Demo und erfahren Sie, wie ArtiMinds Sie bei der flexiblen Automatisierung mit Roboter unterstützt.
Stöbern Sie in unserem Robotik Blog oder FAQ Bereich und erfahren Sie interessante Fakten zu ArtiMinds RPS & LAR. Weitere Informationen hält auch unser Download- & Pressebereich für Sie bereit. Oder melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes.
ONLINE DEMO: JETZT UNVERBINDLICH TERMIN ANFRAGEN & MEHR ERFAHREN
In wenigen Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ArtiMinds RPS Ihre Roboterapplikationen kosteneffizient, intuitiv und einfach programmieren können.
Die unverbindliche Online Demo ist die perfekte Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck von der Software und den Anwendungsmöglichkeiten zu verschaffen.